Entdeckungsreise auf den Rundweg in Gerterode
Gerterode hat einen Pirschpfad.
Er ist 3,8 Kilometer lang und leicht zu gehen.
Dort findest du über 15 Tier-Figuren.
Der Weg beginnt am Parkplatz beim Vereinshaus Gerterode. Dort steht der große Hirsch Herut.
Eine digitale Karte zeigt, wo die Tier-Figuren versteckt sind.
Die Gemeinden Niederorschel und Breitenworbis sowie ThüringenForst haben geholfen. Der Künstler Marius Moepert fertigte die Stahl-Figuren. Der Heimat- und Verkehrsverein Schmandlecker e.V. bekam Fördergeld vom Regionalbudget Eichsfeld (LEADER).


Neue Patenschaft an der Gasse
Die Gasse ist gerade fertig geworden.
Jetzt verschönern neue Paten sie schon.
Das zeigt: Wir in Schmandlecker sind eine Gemeinschaft.
Wir gestalten unseren Ort aktiv und übernehmen Verantwortung.
Wir danken den Seniorinnen und Senioren.
Sie schenken ihre Zeit, damit unser Ort schöner wird.
Unsere barrierefreie Website ist jetzt fast fertig
Wir haben jetzt eine barrierefreie Version unserer Website.
So können alle Menschen unsere Website nutzen – egal, welche Fähigkeiten sie haben.
Danke an Aktion Mensch
Durch ihre Unterstützung konnten wir Barrieren abbauen.
Unser Ziel
Wir möchten, dass unsere Website für alle leicht zugänglich und modern ist.


Wir begrüßen „Mähbert“
Die Gemeinde Niederorschel hat ein Pilotprojekt gestartet.
Es wurde ein neuer Rasenmäher „Mählert“ eingeführt.
Er soll dafür sorgen, dass die Festwiese immer gut gepflegt ist.
Der Mäher verfügt über Hindernis-Erkennung, Diebstahlschutz und GPS-Tracking.
Wenn er mal nicht richtig funktioniert, kann dies bei Tobias Schlichting gemeldet werden.
Die Bürger werden gebeten, sorgsam mit ihm umzugehen.
Eichsfelder Kessel – Benefiz Crosslaufs
Am 14.09.2024 fand der erste Eichsfelder Kessel Benefiz Crosslauf statt.
Der Lauf zeigte, wie Sport und soziales Engagement zusammengehören.
87 Teilnehmer haben die verschiedenen Strecken durch den schönen Eichsfelder Kessel gemeistert.


machen!2024
Wir haben es geschafft!
Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt beim Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
„#machen2024“ ausgezeichnet wurde.
Das ist eine Anerkennung für den Einsatz und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft hier in Gerterode.
Jugendklub bekommt neuen Anstrich
Der HVS e.V. hat den Jugendclub renoviert.
Mit der Hilfe eines erfahrenen Malers wurden die Hauptzimmer in einem hellen Grau gestrichen.
Auch die Decke wurde neu gemacht.
Die Jugendlichen haben dabei gut mitgeholfen und erste Erfahrungen im Möbelbau gesammelt.


900 JAHRE REHUNGEN
Am 16.06.2024 um 10:00 Uhr kamen über 40 Schmandlecker nach Rehungen.
Sie wollten beim Festumzug mitmachen und hatten gute Laune.
Viele Gäste vom Festumzug konnten sehen, wie wichtig Zusammenhalt ist.
Der Tag war sehr schön.
Die Schmandlecker danken herzlich für die Einladung.
Unser Dorf hat Zukunft
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hat einen Wettbewerb gestartet.
Es geht um die Zukunft der Dörfer.
Dabei werden Ideen ausgezeichnet, die das Leben in den Dörfern besser machen.
Die Schmandlecker haben von diesem Wettbewerb gehört und sich beworben. Heute war die Jury in Gerterode.
Wir konnten der Jury unsere bisherigen und geplanten Projekte zeigen.
Wir haben die zwei Stunden gut genutzt, um der Jury unsere Arbeit zu erklären.
Auch wenn wir nicht gewinnen, können wir stolz auf unsere Arbeit sein.


Dorffestspiele 2024
10 Monate lang wurde geplant und organisiert.
Am Ende wurden die Dorffestspiele zu einem Fest für alle Generationen.
Die Senioren konnten alte Erinnerungen aus den 60er und 70er Jahren wieder aufleben lassen.
Viele Gäste aus den Nachbarorten konnten sehen, was eine große Gemeinschaft alles schaffen kann.
Der Freitag war voller Spiel und Spaß für die Senioren.
Zwei Kinder-Tanzgruppen traten auf.
Beim Bingo und Oldi-Raten gab es schöne Preise zu gewinnen.
Der Sonntag war für die Kinder und Familien.
Die Kinder bekamen eine Stempelkarte und konnten verschiedene Stationen besuchen.
An jeder Station bekamen sie einen Stempel.
Am Ende konnten die Kinder für das Sammeln der Stempel einen Preis abholen.
Wir sagen DANKE an über 120 Helfer und alle Vereine.
Ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen.
Der Landkreis Eichsfeld übergibt eine Spende
Der HVS e.V. kümmert um die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Niederorschel.
